Konzerte
Samstag, 4. Februar 11-13 und 14-17 Uhr
Workshop
Das Clavichordspiel im späten 18. Jahrhundert – Ästhetik, Spieltechniken und Literaturspiel aus der Zeit CPE Bachs und seiner Nachfolgegeneration
Referent: Jermaine Sprosse, Basel
Preise Teilnahme:
Aktive Teilnahme 80 Euro regulär/ 60 Euro ermäßigt (für Studenten und Schüler)
Passive Teilnahme 30 Euro
Anmeldung/ Info: friedenauerkammerkonzerte@gmail.com
Sonntag, 5. Februar 2023 um 17 Uhr
Treffen der Generationen: Carl Philipp Emanuel Bach und die jungen Clavieristen
Werke von: C.P.E. Bach, J.C.F. Bach, E. W. Wolf, G.A. Benda und N. G. Gruner
Musiker: Jermaine Sprosse Clavichord
Eintrittspreis: 20 Euro/ 10 Euro
Sonntag, 5. März 2023 um 17 Uhr
NIGHTINGALE’S OWN BROTHER
Englische Musik der Tudorzeit für Renaissancetraversflöte und Virginal/Cembalo
Musiker:innen;
Ensemble astrophil & stella
mit
Johanna Bartz, Traversflöten
Mira Lange, Historische Tasteninstrumente
Eintrittspreis: 20 Euro/ 10 Euro
Copyright: Francis Löfvenholm
Samstag, 11. März 2023 um 19 Uhr
Through the Looking Glass
Lynx Ensemble (Deutschland/Schweden)
Linnea Aall Campbell, Violine
Netta Hübscher, Blockflöte
Anna Freiman, Nyckelharpa
Nora Matthies, Barockcello
Avinoam Shalev, Cembalo
Seit seiner Gründung 2016 beschäftigt sich das Ensemble intensiv mit der spannenden Kombination von schwedischer Volksmusik und Barockmusik auf einzigartige Weise. Dieses Konzert ist das deutsche Debüt des Ensembles nach vielen Auftritten in Schweden. Nach dem Debütalbum „Baroque Tales“ 2020 wird nun das neue Programm, „Through the Looking Glass“ erklingen.
Sonntag, 19.März 2023 um 17 Uhr
„Harping like Angels“
Werke von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Joseph Joachim und Robert Schumann
– Friedenauer Transparenzen 2023 –
– Gesprächskonzert “Interpretation und Forschung” im Zusammenhang mit der Reihe “Musikalische Interpretation” des Staatlichen Instituts für Musikforschung Berlin –
Musiker:
Johannes Gebauer – Violine
Sebastian Bausch – Hammerflügel
Eintrittspreis: 20 Euro/ 10 Euro
Sonntag, 2. April 2023 um 17 Uhr
Stravaganza e Bizzarria
Werke von: Uccellini, Fontana, Leonarda, Falconieri, Matteis u.a.
Musiker:
Miako Klein – Blockflöte, Barockvioline
Daria Spiridonova – Barockvioline
Dieter Weitz – Cembalo
Eintrittspreis: 20 Euro/ 10 Euro